Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit |
zurück
|
Thema | Landesfeuerwehrtag im TV | 62 Beiträge |
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 492090 |
Datum | 01.07.2008 19:02 MSG-Nr: [ 492090 ] | 16542 x gelesen |
Infos: | 27.06.08 Landesfeuerwehrtag BaWü
|
Hallo,
geschrieben von Ulrich Cimolino:
die haben mittlerweile sogar Musikzüge, die das machen...
Na wie find ich denn das, unser leuchtendes Vorbild macht jetzt auch Musik? Ist das offiziell, oder vom Verein? Wenn zweites, dürfen sie dann überhaupt ihre Dinstanzüg (Bundeseigentum!) tragen, wo kommen die Instrumente her und wie sieht das alles eigentlich steuerlich aus? Und überhaupt, blauer Strom und sowas - von mir aus, aber Musik ist doch gar nicht deren Aufgabe...
und die treten sogar im Sportdress noch sauber auf
DAS ist übrigens auch mal so ein Faktor (ohne Flachs): Ein Dienstanzug resp. die Uniform sollte sauber und ordentlich sein, passende Schuhe und (!) Socken sowie Hemd und Krawatte sind obligatorisch, die Uniform sollte wenigstens halbwegs passen und die Knöpfe daran dürfen durchaus sämtlich geschlossen sein... Ist schon mal, was die Außenwirkung angeht, die halbe Miete.
Gruß
Daniel
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|