alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaWer nutzt (H)LF 10/6 als Erstangreifer und LF 20/16 als Ergänzungskfz?40 Beiträge
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen493784
Datum08.07.2008 18:03      MSG-Nr: [ 493784 ]18064 x gelesen
Infos:
  • 08.07.08 Thread StLF 20/25
  • 08.07.08 TRH-StLF20-25

  • Hallo,

    Geschrieben von Ulrich CimolinoHoffentlich keiner, weil eine teurere Insellösung ist fast nicht möglich...

    ... ich kann mir wesentlich teurere Lösungen vorstellen ...

    Geschrieben von Ulrich CimolinoWas macht die Fw bei einem Fahrzeugausfall?

    ... das Problem einer nur teilweisen Kompensationsmöglichkeit wirst Du bei allen FFs haben, die nur 2 LFs haben - bei nur einem LF am Standort hast Du ein noch größeres Problem ... ist dann einer der Fälle die außerhalb der 95% Zielerreichung liegt. Zumal nur wenige Länderkonzepte auch in größeren Gemeinden zwei große LF an einem Standort für förderwürdig halten. Das Argument zieht also m.E. wenig ...

    Geschrieben von Ulrich CimolinoWie groß darf das (H)LF 10/6 werden, damits als Erstangriffsfahrzeug mindestens den Job vom LF 16/12 erfüllt?

    ... deshalb ist der Erstangreifer bei uns ja ein LF 16/12

    Gruss
    Gerhard



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     08.07.2008 17:52 Chri7sto7ph 7R., Berching
     08.07.2008 17:54 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     08.07.2008 18:03 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     08.07.2008 18:12 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     08.07.2008 18:45 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     08.07.2008 19:02 Mich7ael7 T.7, Butzbach
     08.07.2008 19:06 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     08.07.2008 19:17 Mich7ael7 T.7, Butzbach
     08.07.2008 19:25 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     08.07.2008 20:04 ., Bremervörde
     08.07.2008 20:10 Mich7ael7 T.7, Butzbach
     08.07.2008 20:20 ., Bremervörde
     08.07.2008 20:25 Mich7ael7 T.7, Butzbach
     08.07.2008 20:39 ., Bremervörde
     08.07.2008 20:33 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     08.07.2008 21:01 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     09.07.2008 11:41 Hart7mun7d F7., Emsland
     08.07.2008 18:04 Chri7sto7ph 7R., Berching
     08.07.2008 18:09 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     08.07.2008 18:24 Chri7sto7ph 7R., Berching
     08.07.2008 18:27 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     08.07.2008 18:50 Chri7sto7ph 7R., Berching
     08.07.2008 19:06 Anto7n K7., Mühlhausen
     08.07.2008 20:39 Marc7o D7., Korntal-Münchingen
     08.07.2008 20:43 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     08.07.2008 20:50 Marc7o D7., Korntal-Münchingen
     08.07.2008 20:56 Thom7as 7S., Bensheim-Gronau
     08.07.2008 20:59 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     09.07.2008 11:25 Chri7sto7f S7., Vilseck
     09.07.2008 11:27 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     09.07.2008 11:35 Anto7n K7., Mühlhausen
     09.07.2008 11:44 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     08.07.2008 18:08 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     08.07.2008 18:10 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     14.07.2008 08:37 Ingo7 z.7, LK Harburg
     08.07.2008 17:56 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     08.07.2008 18:44 ., Rottenburg am Neckar
     14.07.2008 01:27 Stef7fen7 H7., Bad Vilbel
     14.07.2008 01:39 Chri7sto7f S7., Vilseck
     14.07.2008 01:46 Chri7sto7f S7., Vilseck

    0.441


    Wer nutzt (H)LF 10/6 als Erstangreifer und LF 20/16 als Ergänzungskfz? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt