alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaWer nutzt (H)LF 10/6 als Erstangreifer und LF 20/16 als Ergänzungskfz?40 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW493789
Datum08.07.2008 18:09      MSG-Nr: [ 493789 ]17822 x gelesen
Infos:
  • 08.07.08 Thread StLF 20/25
  • 08.07.08 TRH-StLF20-25

  • Geschrieben von Christoph ReberSeilwinde beim LF 20/16 dürfte kein Problem sein, die Frage ist halt, für was man das Fahrzeug noch verwenden will!

    Mir gehts mehr darum wer ein kleines HLF zum Erstangriff nutzt (muss nicht mal die Größe eines LF 16/12 erreichen) und ein großes z.B. eben zum Windeneinsatz, oder zum Wassertransport (max. 2500L), oder oder oder und welche Erfahrungen damit gemacht wurden/werden!


    Das ist faktisch nichts anderes als die Fortschreibung von "LF 8 und TLF 16/25"...


    Geschrieben von Christoph ReberIst es denn andersherum billiger wenn ich HLF 20/16 als Erstangreifer nutze und LF 10/6 als Zweitfahrzeug?

    Wenns drum geht ein passendes Erstangriffsfahrzeug für alle Lagen und ein passendes WF-Fzg zu machen weit eher, weil Du beim HLF 10/6 auch mit 12 t Probleme bekommen wirst... (wetten?)


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     08.07.2008 17:52 Chri7sto7ph 7R., Berching
     08.07.2008 17:54 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     08.07.2008 18:03 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     08.07.2008 18:12 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     08.07.2008 18:45 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     08.07.2008 19:02 Mich7ael7 T.7, Butzbach
     08.07.2008 19:06 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     08.07.2008 19:17 Mich7ael7 T.7, Butzbach
     08.07.2008 19:25 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     08.07.2008 20:04 ., Bremervörde
     08.07.2008 20:10 Mich7ael7 T.7, Butzbach
     08.07.2008 20:20 ., Bremervörde
     08.07.2008 20:25 Mich7ael7 T.7, Butzbach
     08.07.2008 20:39 ., Bremervörde
     08.07.2008 20:33 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     08.07.2008 21:01 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     09.07.2008 11:41 Hart7mun7d F7., Emsland
     08.07.2008 18:04 Chri7sto7ph 7R., Berching
     08.07.2008 18:09 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     08.07.2008 18:24 Chri7sto7ph 7R., Berching
     08.07.2008 18:27 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     08.07.2008 18:50 Chri7sto7ph 7R., Berching
     08.07.2008 19:06 Anto7n K7., Mühlhausen
     08.07.2008 20:39 Marc7o D7., Korntal-Münchingen
     08.07.2008 20:43 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     08.07.2008 20:50 Marc7o D7., Korntal-Münchingen
     08.07.2008 20:56 Thom7as 7S., Bensheim-Gronau
     08.07.2008 20:59 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     09.07.2008 11:25 Chri7sto7f S7., Vilseck
     09.07.2008 11:27 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     09.07.2008 11:35 Anto7n K7., Mühlhausen
     09.07.2008 11:44 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     08.07.2008 18:08 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     08.07.2008 18:10 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     14.07.2008 08:37 Ingo7 z.7, LK Harburg
     08.07.2008 17:56 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     08.07.2008 18:44 ., Rottenburg am Neckar
     14.07.2008 01:27 Stef7fen7 H7., Bad Vilbel
     14.07.2008 01:39 Chri7sto7f S7., Vilseck
     14.07.2008 01:46 Chri7sto7f S7., Vilseck

    0.500


    Wer nutzt (H)LF 10/6 als Erstangreifer und LF 20/16 als Ergänzungskfz? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt