News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaMotorbetriebenes Rolltor - Nachrüstung Motor16 Beiträge
AutorKlau8s P8., Jülich / NRW493800
Datum08.07.2008 18:29      MSG-Nr: [ 493800 ]5751 x gelesen

einen schönen guten Abend ...

Geschrieben von Thomas Edelmann
Meiner Meinung nach nur durch eine Fachfirma möglich

Das kann eigentlich jeder "normale" Elektroinstallatuer ...

Geschrieben von Thomas EdelmannSicherheitsvorschriften einzuhalten, wie z. B. Lichschranke und Kantenschutz.

Wusste ichs doch dass ich beim vorherigen Posting was vergessen hatte :-)

Geschrieben von Thomas Edelmann
Vor allem muß das jährlich durch eine Fachfirma geprüft werden.

Das ist ja schon wegen diverser Vorschriften für öffentiche Gebäude so..... und betrift bei Weitem nicht nur Rolltorantriebe......

mkg Klaus


*****...und wenn die dicke Frau aufgehört hat zu kreischen ist die Oper vorbei ... *****

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 08.07.2008 16:11 ., Köln
 08.07.2008 17:33 Mart7in 7S., Lübau
 08.07.2008 17:35 Lüde7r P7., Kelkheim
 08.07.2008 17:53 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 08.07.2008 17:58 Thom7as 7E., Nettetal
 08.07.2008 18:29 ., Jülich
 08.07.2008 18:31 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 08.07.2008 18:39 ., Jülich
 08.07.2008 18:45 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
 09.07.2008 12:43 ., Jülich
 09.07.2008 16:20 ., Köln
 11.07.2008 12:53 Thom7as 7E., Nettetal
 11.07.2008 13:00 ., Jülich
 08.07.2008 18:20 ., Jülich
 08.07.2008 18:52 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
 08.07.2008 19:16 Stef7an 7N., Wickede (Ruhr)

0.239


Motorbetriebenes Rolltor - Nachrüstung Motor - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt