News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaMotorbetriebenes Rolltor - Nachrüstung Motor16 Beiträge
AutorThor8ste8n S8., Eltingshausen / Bayern493814
Datum08.07.2008 18:52      MSG-Nr: [ 493814 ]5674 x gelesen

Servus,

wichtig ist:

Das Tor muss vorher schon richtig eingestellt werden. Ein schlecht laufendes Tor kann auch der Antrieb nicht verbessern. Nach einer Weile ist das Ding dann ein Totalschaden.
Den Antrieb aus dem Baumarkt kannst du vergessen. Die sind erstens nur für kleine Tore gedacht, und haben außerdem kaum Anschlussmöglichkeiten für Sicherheitseinrichtungen usw.
Außerdem kannst du bei diesen Antrieben den jährlichen Strombedarf alleine im Standby-Betrieb auf locker das 4-6 fache Rechnen.
Du wirst auch keinen Fachbetrieb finden, der dir so einen Antrieb einbaut.
Du brauchst aber eine Firma, die dir die vorgeschriebene Sicherheitsprüfung abnimmt und dir ide CE-Konformitätserklärung ausstellt usw


Schönen Gruss

Thorsten Schlotter


--
Mein Beitrag --- Meine persönliche Meinung ---

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 08.07.2008 16:11 ., Köln
 08.07.2008 17:33 Mart7in 7S., Lübau
 08.07.2008 17:35 Lüde7r P7., Kelkheim
 08.07.2008 17:53 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 08.07.2008 17:58 Thom7as 7E., Nettetal
 08.07.2008 18:29 ., Jülich
 08.07.2008 18:31 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 08.07.2008 18:39 ., Jülich
 08.07.2008 18:45 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
 09.07.2008 12:43 ., Jülich
 09.07.2008 16:20 ., Köln
 11.07.2008 12:53 Thom7as 7E., Nettetal
 11.07.2008 13:00 ., Jülich
 08.07.2008 18:20 ., Jülich
 08.07.2008 18:52 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
 08.07.2008 19:16 Stef7an 7N., Wickede (Ruhr)

0.196


Motorbetriebenes Rolltor - Nachrüstung Motor - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt