News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Feuerwehrbereitschaften/-abteilungen in den Ländern | 80 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 494268 | ||
Datum | 10.07.2008 19:53 MSG-Nr: [ 494268 ] | 34181 x gelesen | ||
Geschrieben von Florian Zonker Was hat Rheinland-Pfalz? Auszug aus Manuskriptentwurf für Taktische Einheiten und Verbänd (Arbeitstitel), vermutlich www.standardeinsatzregel.org: 1.1.3.9 Rheinland-Pfalz LBKG § 19 Einheiten und Einrichtungen des Katastrophenschutzes, Abs 3. führt aus, dass Einheiten und Einrichtungen des Katastrophenschutzes insbesondere für folgende Bereiche zu bilden sind: 1. Führung 2. Brandschutz 3. Technische Hilfe 4. Instandsetzung 5. Gefahrstoffe 6. Betreuung 7. Versorgung 8. Sanitätsdienst Darüber hinaus gibt es einige Sondereinheiten für Spezialaufgaben (z.B. Höhenrettung, Tauchen), die aber mit «Feuerwehrbereitschaften» o.ä. nichts zu tun haben, aber ggf. natürlich für Spezialaufgaben eingesetzt werden können. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|