Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Gestern in Quer im Bayerischen Rundfunk | 60 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 494512 |
Datum | 11.07.2008 13:57 MSG-Nr: [ 494512 ] | 11763 x gelesen |
Infos: | 11.07.08 Video: "Feuerwehr bald ohne Fahrer"
|
Themengruppe: | Führerscheine |
Tragkraftspritzenfahrzeug
Hallo,
Geschrieben von Bastian Mülleralso C mit der hälfte kommst nicht ganz hin, gehe hier von Gesamtkosten aus also Prüfungsgebühren, Antragsgebühren, ärztl. Untersuchung etc. schätze für den reinen C um ca. 1800 - 2200 € je nach Fahrschule und Fahrstunden.
Man kann auch billigere Lösungsmöglichkeiten finden. Bei uns wurde das vor gut 4 Jahren durchgezogen. Man bot allen in allen Feuerwehreinheiten an, auf einem Feuerwehrfahrzeug den C-Führerschein zu machen (auch bei den Einheiten, die kein entsprechendes Fahrzeug sondern z.B. nur ein TSF hatten). Dafür mußten die Teilnehmer die Kosten (bis auf das Fahrzeug) selbst übernehmen und sich wegen der Fahrzeugbenutzung für läppische 2 Jahre für den Feuerwehrdienst verpflichten. Bei den Teilnehmern der Einheiten, wo es entsprechende Fahrzeuge gab, übernahm man die Kosten komplett. Hatte den Vorteil, dass bei reiner Fahrzeugnutzung der Kostenanteil für den Führerscheinmacher inkl. aller Gebühren bei max. 500,-€ lag (es waren dann auch gleich 20 Leute, was Rabatt einbrachte) und dass man in Orten, die in Zukunft vielleicht mal ein größeres Fahrzeug bekommen, schon mehr Führerscheininhaber hat. Die 500,-€ haben auch viele gerade deswegen investiert, weil man sonst eher nicht so billig an einen C-Führerschein kommen kann. Die Verwaltung hat auch nix draufgelegt, denn die Ausbildung der paar Leute, denen der FS komplett bezahlt wurde, hätte ansonsten auch deutlich mehr gekostet. Das Fahrzeug kostete im Prinzip nur den Treibstoff, da es sowieso zur Aussonderung anstand und ein paar hundert km mehr oder weniger den zu erlösenden Verkaufspreis nicht beeinflussten.
Eine Erweiterung auf CE war ebenfalls möglich, allerdings dann auf dem Fahrzeug der Fahrschule. Ich habe für C+CE zusammen knapp 1.500,-€ bezahlt inkl. aller Gebühren.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 11.07.2008 11:25 |
 |
Andr7eas7 S.7, Pentling |
| 11.07.2008 11:31 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 11.07.2008 11:31 |
 |
., Stuttgart |
| 11.07.2008 11:39 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 11.07.2008 12:09 |
 |
., Stuttgart | |