alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaUnterlagen oder Info´s zur TS8/820 Beiträge
AutorAndr8eas8 E.8, Brechen-Werschau / Hessen494518
Datum11.07.2008 14:01      MSG-Nr: [ 494518 ]6215 x gelesen

Hallo Jens,

danke für die schnelle Antwort. Jetzt sind wir wieder etwas schlauer. Die Bauweise mit Kühlung durch Löschwasser kannte ich bisher nicht.
Also kann die Pumpe quasi unbedenklich in Betrieb I laufen, während Betrieb II nur bei ausreichendem Durchfluss zu empfehlen ist?
Wir haben noch den Tip bekommen. dass man den Hebel öfters mal während des Betriebs bewegen sollte, damit die Klappe vom Gasstrahler nicht festbrennt. Dabei sollte man dann wahrscheinlich auch die Kühlung auf Betrieb I kontrollieren, oder?

Danke nochmal
Viele Grüße
Andreas



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.094


Unterlagen oder Info´s zur TS8/8 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt