News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Gestern in Quer im Bayerischen Rundfunk | 60 Beiträge | ||
Autor | Lüde8r P8., Kelkheim / Hessen | 494588 | ||
Datum | 11.07.2008 18:04 MSG-Nr: [ 494588 ] | 11699 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Bastian Müller (wobei ich den Aufgabenträger auch verstehen kann das er sagt es gibt nur eine Teilförderung da man der Führeschein auch zum eigenen Vorteil nutzen kann). Ist doch vorbei... wer in naher Zukunft gewerblich fahren will, muß die entsprechende Ausbildung/Weiterbildung zum Berufskraftfahrer haben. D.h. der ehrenamtlich LKW-FAhrer kann seine Künste nur noch bei anderen ehrenamtlichen Clubs nutzen oder für seinen eigenen Umzug. Grüße Lüder Pott Wer sich getroffen fühlt, war mit großer Wahrscheinlichkeit gemeint... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|