alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
Thema'Ölspuren' auf Wasserstraßen nicht entfernen?39 Beiträge
AutorMath8ias8 B.8, Mühlberg / Brandenburg494734
Datum12.07.2008 13:19      MSG-Nr: [ 494734 ]9501 x gelesen
Infos:
  • 12.07.08 Pressemitteilung

  • Hallo,

    es ist sicher auch möglich auf dem Rhein mit Ölsperren zu arbeiten. Man sollte dabei jedoch Aufwand und Nutzen bedenken. Dies richtet sich natürlich an der Menge (falls abschätzbar) des ausgelaufenen Öls. Ein Teil (oder Bestandteile) davon verdunstet nämlich bereits oder sinkt auch zu Boden. Weiterhin bleibt auch einiges im Uferbereich hängen.

    Das Öl mit Ölsperren aufzuhalten ist bei der Breite und Fließgeschwindigkeit des Flusses wohl auch sehr aufwändig und erfordert einen riesigen Material- und Personalaufwand. Du benötigst auch ziemlich viel Vorlaufzeit, bis die Ölsperren und die Ölabscheider oder Abpumpstationen errichtet sind. Eine oder zwei Stunden sind da (je nach Fluss und je nach Vorbereitung/Übung) durchaus einzuplanen. Bedenkt man nun die Zeit vom Entdecken des Ölteppichs bis zum Auffangen und die dabei züruckgelegte Strecke des Öls, kann es sein das kaum noch etwas vom Öl ankommt.
    Betrachtet man also diesen (rein feuerwehrtechnischen) Aufwand, sowie die (Folge-)Kosten durch Sperrung der Schifffahrt, kann es durchaus angemessen sein einfach nichts zu unternehmen.ch
    Bei welcher Ölmenge diese Grenze zu ziehen ist muss individuell betrachtet werden und sollte möglichst bereits im Vorfeld bei der Einsatzplanung berücksichtigt werden.

    Gruß Mathias



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     12.07.2008 12:50 ., Speyer
     12.07.2008 12:55 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     12.07.2008 12:59 ., Speyer
     12.07.2008 13:12 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     12.07.2008 13:18 ., Speyer
     12.07.2008 13:28 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     12.07.2008 13:35 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
     12.07.2008 13:50 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     14.07.2008 12:21 Kai 7K., Walldorf (BW)
     14.07.2008 09:56 Math7ias7 Z.7, Offenbach
     14.07.2008 13:17 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
     14.07.2008 13:26 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     14.07.2008 13:30 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
     14.07.2008 13:31 ., Stuttgart
     14.07.2008 13:33 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     14.07.2008 14:25 Anto7n K7., Mühlhausen
     14.07.2008 14:28 Sven7 B.7, Peine
     14.07.2008 14:30 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     14.07.2008 14:41 Anto7n K7., Mühlhausen
     14.07.2008 14:43 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     14.07.2008 18:18 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
     12.07.2008 13:19 Math7ias7 B.7, Mühlberg
     12.07.2008 14:11 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     12.07.2008 14:57 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     12.07.2008 15:17 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     14.07.2008 12:45 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     14.07.2008 12:54 Dani7el 7R., Peine
     14.07.2008 12:59 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     14.07.2008 13:13 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     14.07.2008 13:24 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     14.07.2008 13:41 Chri7sti7an 7F., Wernau
     12.07.2008 16:20 Math7ias7 B.7, Mühlberg
     12.07.2008 16:43 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     12.07.2008 16:47 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     12.07.2008 13:43 ., Bremervörde
     12.07.2008 13:45 Dani7el 7M., Jockgrim
     12.07.2008 13:43 Dani7el 7M., Jockgrim
     14.07.2008 14:58 Sven7 B.7, Peine
     14.07.2008 15:32 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)

    2.751


    'Ölspuren' auf Wasserstraßen nicht entfernen? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt