News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Ölsperren war:'Ölspuren' auf Wasserstraßen nicht entfernen? | 20 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 495156 | ||
Datum | 14.07.2008 15:27 MSG-Nr: [ 495156 ] | 6019 x gelesen | ||
Geschrieben von Anton Kastner Wie bringt ihr das Öl in die Ölsperre? Gar nicht, die Sperre muss zum Öl. Die Ölsperre muss so geführt werden, das das Öl auf einem stehenden Gewässer eingekreist wird. Dies erfordert je nach Größe der Ölsperre (Gewicht/Trägheit) ein entsprechend motorisiertes Boot Geschrieben von Anton Kastner Bei einem Einsatz vor einigen Jahren haben wir einen mit Luft gefüllten B-Schlauch mittels MZB und Schlauchboot über das Wasser gezogen. Brachte nicht wirklich was. Nur den luftgefüllten Schlauch ? Würde da noch einen 2. Schlauch (mit Wasser gefüllt) als Ballast drunter binden, damit die "Behelfs-Ölsperre" auch etwas Tiefgang hat. Geschrieben von Anton Kastner Jetzt probieren wir es mit dem Wasserwerfer, der flach über die Wasseroberfläche gehalten wird, das Öl in die Sperre zu treiben. Führt das nicht eher zur Verwirbelung und damit zum unter schwimmen des Öls unter der Ölsperre hindurch ? mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|