Geschrieben von Ralf EberhardtDie in deinem Link beschriebenen Luzerne-Pellets sind m.E. Futter-Pellets und auf Grund ihres hohen Öl-Gehaltes selbstentzündlich.
Rischtisch Luzerne ist eine mehrjährige Pflanze, die v.a. in grünlandarmen Regionen in der Rinderfütterung eingesetzt wird. Ich gehe allerdings davon aus, dass die Fähigkeit zur selbstentzündung der Pellets von der Restfeuchte der Pflanzen herrührt. Diese ist notwendig um das Zeug pelletierbar zu machen. Das die Anwesenheit pflanzlicher Öle bei der mikrobiellen Selbsterwärmung nicht gerade hilfreich ist steht außer Frage.
Gruß, Markus
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer
(Antoine de Saint-Exupery)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|