News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | 2 Feuerwehren in einem Gerätehaus. wo gibts das | 105 Beiträge | ||
Autor | Denn8is 8E., Menden / NW | 495647 | ||
Datum | 15.07.2008 14:32 MSG-Nr: [ 495647 ] | 59263 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Johannes Krause Kenn ich auch, hab ich hier grad in der Wäsche liegen. Ja, nur in NRW gibt es nur eine Feuerwehr pro Stadt X und die örtlichen Untereinheiten werden dann als Löschgruppen Y,Z,... bezeichnet (hat dann nichts mit der Gruppe als taktische Einheit zu tun). Diese einzelnen Einheiten heißen dann korrekt "Feuerwehr X Löschgruppe Y" In anderen Bundesländern ist es ja anders, da nennt sich jede örtliche Einheit "Feuerwehr Y". Deshalb ist es bei uns nicht gerne gesehen, wenn man sich "Feuerwehr Y" aufs T-Shirt schreibt. mit kameradschaftlichen Grüssen Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|