Geschrieben von Ulrich Cimolinoes ging doch um "Übungen" mit Brandbeschleuniger - vulgo Kerosin, oder?
Es ging um die Wärmegewöhnung. Siehe mein Posting hier.
Ich selbst bin andere Realbrandausbildung aus OS gewöhnt, wie sie dir sicherlich bekannt ist. Es ging lediglich darum, den angehenden FWlern in AD die Hitze eine Feuers näher zu bringen. Wenn man keine andere Möglichkeit hat, muss man leider Abstriche machen.
Um es nochmal auf den Punkt zu bringen: die Wärmegewöhnung erfolgte mittels Kerosin, da dies die einzige Möglichkeit war, den Lehrgangsteilnehmern das Phänomen Feuer und die damit verbundene Hitze näher zubringen. Das man durch eine derartige Ausbildung nicht lernt wie man ein Feuer löscht ist mir auch klar. War aber auch nicht Ziel der Wärmegewöhnung...
Wie hättest du verfahren? Die Leute ohne einmal ein Feuer gesehen/gespürt zu haben in den Einsatzdienst entlassen? Sicherlich nicht,oder? Das diese Ausbildung (welche absolut die einzige Möglichkeit ist/war) suboptimal ist, ist mir auch bewusst, es lag aber nicht in unseren Möglichkeiten dies zu ändern. Ich selber habe für eine Realbrandausbildung mit Holz vor Ort plädiert. Dieser Vorschlag wurde aber mangels Umsetzbarkeit gestrichen.
mkG Nikolas
Alles was ich schreibe kann, muss aber nicht, die Meinung meiner Feuerwehr sein...
Immer einen Besuch wert:
Feuerwehr Voxtrup
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|