News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Fienanzierung für neues HLF 10/10 | 83 Beiträge | ||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 500188 | ||
Datum | 03.08.2008 00:00 MSG-Nr: [ 500188 ] | 44497 x gelesen | ||
Geschrieben von Heiko Lorenz naja...für knappe 800 einwohner ist der fuhrpark doch schon mal nicht ganz soooo schlecht. Umso drängender die Frage nach dem BBP und in Erweiterung dessen auch die "örtlichen Begebenheiten". Aus dem hohlen Bauch heraus erscheint mir auch auf den ersten Blick der Fuhrpark recht üppig, bei 800 Einwohnern. Wenn es aber Gründe dafür gibt und die Nachbargemeinden eingebunden sind usw. mag das trotzdem passen. Ein wasserführendes Fahrzeug wäre natürlich trotz allem nicht schlecht. Wie sieht es in den Nachbargemeinden mit Feuerwehr aus? Wie ist die Zusammenarbeit? Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de "Es gibt Vermutungen, dass die Feuerwehr eine Tuning-Macke hat, also mit besonders auffälligen Fahrzeugen unterwegs ist. Im Gegensatz zu den coolen Rollerfahrern die blaues Licht als Unterbodenbeleuchtung verwenden, hat die Feuerwehr dies missverstanden und die Lampen auf dem Dach angebaut." (aus www.Stupidedia.de) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|