News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Fienanzierung für neues HLF 10/10 | 83 Beiträge | ||
Autor | Jan 8S., Wallenhorst / | 500215 | ||
Datum | 03.08.2008 10:26 MSG-Nr: [ 500215 ] | 44118 x gelesen | ||
Hallo! Es passt zusammen, wenn man auf der einen Seite nicht weiß, wen man für eine Fahrzeugbeschaffung fragen muss, und dann "einschätzt", dass das man für 800 Seelen und zwei Bundesstraßen zwei Großfahrzeuge benötigt. Meine Anwort als Bürgermeister wäre klar, und wenn das FwH 10 Stellplätze hätte. Daraus kann man auch eine schöne Turnhalle bauen. Welche örtlichen Gegebenheiten sind es denn hier, die so einen Overkill rechtfertigen? Katastrophale Logik und leider nicht neu - wir hatten hier schon mal die Diskussion, ob ein 7,5 to Allrad-TSF-W/Z nicht besser in leuchtgelb und mit Straßenräumer wäre- für 300 Einwohner.. Wollen wir mal hoffen, dass von den 800 Groß-Plastenern um die 10% aktiv in der FF sind, dann wird es wenigstens besetzt... Hier wird Vertrauen verscherzt. Absolutes Unverständnis. Aber wenn jeder Einwohner gerne 300.-€ nur für ein neues Fahrzeug ausgibt - ok. Kopfschüttelnd. Jan Südmersen | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|