News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Infp-Blatt: Warum Mitglieder einer Freiwilligen Feuerwehr einstellen? | 27 Beiträge | ||
Autor | Jens8 F.8, Wernau / Baden-Württemberg | 500318 | ||
Datum | 03.08.2008 15:38 MSG-Nr: [ 500318 ] | 7681 x gelesen | ||
Geschrieben von Peter Koffler< q>die zusätzlich Lehrgänge Wieviele sind das denn die tatsächlich in die Arbeitszeit fallen? Das fängt doch eigentlich erst so richtig beim Gruppenführer an. Ich hatte bisher für keinen einzigen Lehrgang oder für keine Ausbildung Arbeitszeitausfall. Und wieviele jetzt dann gleich zum Gruppenführer gehen und bei wievielen das dann locker mal 5-10 Jahre Feuerwehrkarriere bedeutet bevors so weit ist wollen wir jetzt mal gar nicht erst erwähnen. Verletzungsrisiko würd ich sogar deutlich unter 90% der restlichen Hobbies die es so gibt setzen. Da ist jeder der in den Skiurlaub geht, Snoboarden geht oder in die Berge wandern geht oder klassisch am Wochenende Kickt gefährdeter als wir. Gruß, Jens -Da es ja Mode zu sein scheint seine eigene Meinung zu haben, ist dies natürlich meine Eigene. Wer möchte darf sie gerne auch haben- Feuerwehr Wernau | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|