News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Wasserdurchfluss | 5 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 504314 | ||
Datum | 20.08.2008 12:17 MSG-Nr: [ 504314 ] | 2792 x gelesen | ||
Geschrieben von Daniel Hitzig wollte mal wissen wieviel Wasser durch ein B, bzw. C42- Schlauch mximal durchgeht? Eine Antwort darauf ist nicht so einfach bis unmöglich. Du hast drei Variablen 1. Durchflussmenge 2. Durchmesser 3. Leitungslänge Man kann eine theoretische Antwoert auf 1. und 2. geben. Aber es bringt ja nichts wenn man Dir sagt, daß X-Tausend Liter pro Minute durchgehen, aber leider der Reibungsverlust dadurch so groß wird daß das keine 10m weit reicht ;-) Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|