News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | |||
Thema | Pressaarbeit mit Verbesserungsoptionen? | 2 Beiträge | |||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 505746 | |||
Datum | 25.08.2008 23:05 MSG-Nr: [ 505746 ] | 1633 x gelesen | |||
Infos: | |||||
Geschrieben von Josef Mäschle Habt ihr auch den Eindruck daß da das eine oder andere suboptimal gelaufen sein muß? Irgendwie schon. Ich habe zumindest den Verdacht, daß man die dort anwesenden Journalisten nicht mit adäquaten Informationen versorgt hat. Die wäre meines Erachtens gerade bei einer solchen Situation zwingend erforderlich und der Verbreitung von Falschinformationen vorzubeugen. Jetzt stellt sich mir die Frage ob der Feuerwehr die Informationen selbst gefehlt haben oder ob sie daran gescheitert sind diese zu kommunizieren. Der gezielte Einsatz eines entsprechend informierten Pressesprechers hätte da vermutlich Wunder gewirkt. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
<< [Master] | antworten | ||||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | |||
|
|