Hallo,
Geschrieben von Michael Schmidgallhat jemand Erfahrung zur Standzeit von Düse und Elektrode bei nem Plasmaschneidgerät? Mir kommt das recht kurz bei unserem (Powermax Hypertem 600) vor. Ist jetzt schwer zu schätzen aber ich denk über ein bis zwei Stunden DAUERschnittzeit kommen wir glaub ich nicht.
Das kommt ganz auf die Schnittführung, der Werkstoff, Vorschubgeschwindigkeit etc. an. Stecht ihr oft mit dem vollen Strahl ein ohne Startloch ist die Düse recht schnell im Eimer. Die Elektrode ist beim Plasmaschneiden ein Verschleißteil. Ich kenne jetzt die Elektrodengrößen bei handgeführten Plasmaschneidgeräten nicht, aber 2 Stunden halte ich für realistisch.
MfG
Daniel
Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht.
Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|