News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Plasmaschneidgerät: Standzeit von Elektrode und Düse!? | 13 Beiträge | ||
Autor | Lüde8r P8., Kelkheim / Hessen | 508181 | ||
Datum | 07.09.2008 11:20 MSG-Nr: [ 508181 ] | 5645 x gelesen | ||
Geschrieben von Axel Urban Das sit für mich völlig der falsche Ansatz. Sehe ich auch so. Der Vorteil des Plasmaschneider ist ja gerade seine simplere Ausführung und Bedienung ggü dem alten Brennschneidgerät: Es fallen die Einstellungsprobleme von Gas und Sauerstoff weg, es werden Mittel verwendet, die sowieso in der Fw vorhanden sind - Preßluft und Strom Ich halte das Ding für einfacher auszubilden als eine Motorkettensäge... Grüße Lüder Pott Wer sich getroffen fühlt, war mit großer Wahrscheinlichkeit gemeint... | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|