News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Frage zur Freiw. Feuerwehr | 4 Beiträge | ||
Autor | Andr8é P8., Wandlitz / Brandenburg | 508437 | ||
Datum | 08.09.2008 17:05 MSG-Nr: [ 508437 ] | 3060 x gelesen | ||
Geschrieben von Marc Dickey 1. Zur zuständigen Feuerwehr gehen. Vorraussetzung ist natürlich, das die Wehr noch Kapazitäten hat. Die sind aber "leider" selten voll, sollte also keine Probleme geben... (Ich sage da nur das Thema "Wir suchen Nachwuchs") Ich finde aber man sollte hier auch mal ein Lob nicht unterschlagen! Immerhin besteht bei Kevin anscheinend reges Interesse. Solch ein Schritt ist oft eine Herausforderrung, denn man gelangt ja in ein völlig neues Umfeld, welches man nur wenig kennt. Also Kevin: Respekt für den Schritt, mach nur weiter und: DANKE!! Gruß André Alles was ich von mir gebe, ist meine eigene Meinung! Ich schreibe hier unabhängig von meiner Wehr! www.feuerwehr-schoenwalde.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|