alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Massenanfall von Verletzten
1. Arbeitgeber
2. Aktiengesellschaft
3. Arbeitsgemeinschaft
4. Amtsgericht
5. ...
Branddirektor /-in
Kommandowagen
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Feuerlöschboot
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaLaptop auf dem Erstangriffsfahrzeug76 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW510590
Datum22.09.2008 10:29      MSG-Nr: [ 510590 ]30711 x gelesen
Infos:
  • 23.02.09 Kabine neue HLF Generation
  • 23.02.09 Fahrzeug B-Dienst

  • Geschrieben von Axel UrbanUm was für einen PC handelt es sich? So wie es aussieht hat der ein Touchscren, oder?

    http://www.mdai.de/products/hardware/8/bluepowerpc/

    Geschrieben von Axel UrbanWas für Daten habt ihr da drauf?

    Wir arbeiten noch dran, hier der Planungsumfang unserer ADV (Ansprechpartner ggf. H. Binder):

    Der derzeitige Installationsumfang ist daher:
    - Hommel
    - Crash-Recovery-System
    - Versorgungsnetzpläne Stadtwerke (ITS Location Viewer)
    - Stadtkarte
    - Nuklidkarte
    - Microsoft One Note 2007 (Whiteboard-Software mit Screen-Capture Funktionalität)

    Hinzukommen wird in nächster Zeit ein Dokumentenmanagement-System für die folgenden Inhalte:

    - Einsatzpläne (Bauunfälle, Bombendrohung, Grossalarm, Hochwasser, MANV, U-Bahn, usw.)
    - Objektpläne mit Suchfunktionen nach Objektnummer, Strasse, Hauptgruppen-Nr.
    - Zugehörige Objektbeschreibung, Übersichtspläne, Geschosspläne zu den Objektplänen
    - Checklisten mit Suchfunktion nach CL-Nr., Bezeichnung, Sachgebiet
    - Merkblätter (DB AG, Rheinbahn)
    - Standardeinsatzregeln
    - aktuelle Infos wie Strassensperrungen
    - Wasserungsstellen für die Taucher / Boote
    - Einsatzabwicklung Person im Rhein

    Auf einer Dokumentenmanagement-System Messe wurden geeignete Kandidaten ausgesucht und mit den Firmen in den nächsten Wochen Termine vereinbart.

    Desweiteren sind alle zukünftigen Tablet-PC mit einem GPS-Empfänger ausgestattet und wir werden in den nächsten Wochen eine Kartografie-Software mit Navigationsfunktionalität testen (Microsoft MapPoint 2006) auf denen u.U. die Möglichkeit besteht Objekte und Strassensperrungen auf der Karte einzublenden und mit Zusatzinformationen zu hinterlegen. Diese Anwendung macht allerdings erst richtig Sinn, wenn der Tablet-PC so im Fahrzeug montiert ist, das er vom Fahrzeugführer in der Fahrzeughalterung eingesehen werden kann.

    Die folgenden Fahrzeuge sind zur Zeit oder werden in Zukunft mit Tablet-PCs ausgerüstet:
    - BD ELW-1 Alt
    - Gw-DuK
    - CD 11 KdoW
    - HLF 24 - 2008
    - ELW-1 2008 (6x CD, 2x BD)
    - ELW-2 Alt
    - ELW-3 Neu
    - FLB


    Ich plane das Thema auch wieder im nächsten Frühjahr (geplant 01./02.04.08) auf dem 2. Anwenderseminar für Soft-/Hardware für Einsatzfahrzeuge am HdT zu vertiefen.


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.144


    Laptop auf dem Erstangriffsfahrzeug - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt