alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Stromerzeuger , mobiler Generator bis 60kVA ohne Synchronisiereinrichtung (THW)
Stromerzeuger , mobiler Generator bis 60kVA ohne Synchronisiereinrichtung (THW)
Stromerzeuger , mobiler Generator bis 60kVA ohne Synchronisiereinrichtung (THW)
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaRedundanz bei digitaler Alarmierung41 Beiträge
AutorMark8us 8H., Siegen / NRW511148
Datum24.09.2008 19:08      MSG-Nr: [ 511148 ]11473 x gelesen

Geschrieben von Thomas Edelmann, NettetalEs sieht zwar blöd aus wenn ein kompletter RW 2 auf einem Bauernhof festangeschlossen stehen muß, aber dafür hat er nun mal ein großes SEA. Vielleicht sollten sich mal die Normungsfachleute überlegen, ob es nicht sinnvoller ist auch große SEA entnehmbar zu gestallten.

Problem bei der RW2 SEA entnehmbar ist, dass die dann nen eigenen Motor braucht, was das ganze deutlich teurer macht.
Alternativ nen Aggri auf Anhänger, nebenbei ist die Schalldämmung beim Anhänger-Aggri auch deutlich besser (zumindest beim Vergleich GKW2 mit 50kva SEA eingebaut und MzKW + NEA50kVA auf Anhänger).

mfg. Markus



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 24.09.2008 12:46 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 24.09.2008 13:03 ., Pinneberg
 24.09.2008 13:15 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 24.09.2008 13:21 ., Pinneberg
 24.09.2008 13:28 Thom7as 7E., Nettetal
 24.09.2008 13:31 ., Pinneberg
 24.09.2008 13:45 Thom7as 7E., Nettetal
 24.09.2008 13:51 Patr7ick7 W.7, Albstadt
 24.09.2008 13:53 Jürg7en 7M., Weinstadt
 24.09.2008 14:04 Volk7er 7L., Erlangen
 24.09.2008 13:58 Thom7as 7E., Nettetal
 24.09.2008 14:07 Patr7ick7 W.7, Albstadt
 24.09.2008 14:11 Volk7er 7L., Erlangen
 24.09.2008 14:25 Thom7as 7E., Nettetal
 24.09.2008 14:34 Volk7er 7L., Erlangen
 24.09.2008 14:44 Thom7as 7E., Nettetal
 24.09.2008 14:15 Volk7er 7L., Erlangen
 24.09.2008 15:14 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 24.09.2008 15:25 Thom7as 7E., Nettetal
 24.09.2008 15:41 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 24.09.2008 15:54 Thom7as 7E., Nettetal
 24.09.2008 16:03 Patr7ick7 W.7, Albstadt
 24.09.2008 16:08 ., Pinneberg
 24.09.2008 16:46 Volk7er 7L., Erlangen
 24.09.2008 17:35 ., Pinneberg
 24.09.2008 17:15 ., Wüstenrot
 24.09.2008 16:26 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 24.09.2008 19:08 Mark7us 7H., Siegen
 24.09.2008 15:58 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 24.09.2008 13:24 Rene7 B.7, Merzenich
 24.09.2008 16:54 ., Erlensee
 24.09.2008 17:03 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 24.09.2008 17:15 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
 24.09.2008 17:19 Thom7as 7E., Nettetal
 24.09.2008 16:58 Chri7sti7an 7F., Wernau
 24.09.2008 17:07 Jürg7en 7W., Gifhorn
 24.09.2008 17:15 Chri7sti7an 7F., Wernau
 24.09.2008 17:31 Jürg7en 7W., Gifhorn
 24.09.2008 17:18 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 24.09.2008 17:48 Jürg7en 7W., Gifhorn
 25.09.2008 00:46 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)

0.373


Redundanz bei digitaler Alarmierung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt