News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Automatik HSR + normales HSR | 9 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 511296 | ||
Datum | 26.09.2008 09:21 MSG-Nr: [ 511296 ] | 3193 x gelesen | ||
Geschrieben von Hanswerner Kögler Haben Wenderohre nicht (fast) immer auch eine eigene Pumpe und diese einen Ma? Ja und? Trotzdem können dabei Druckschwankungen auftauchen (schon aus der Förderstrecke her) und wenn ich mit dem Wederohr in einer bestimmten Entfernung etwas erreichen will (z.B. Kühlung Kesselwagen), ist da eine einigermaßen gleichbleibende Wurfweite schon von Interesse... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|