Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Infektionsrettungswagen | 48 Beiträge |
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 512425 |
Datum | 03.10.2008 16:32 MSG-Nr: [ 512425 ] | 10666 x gelesen |
In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
Krankenhaus
Berufsfeuerwehr
Geschrieben von Michael RoleffUnd was bringt der I-RTW, ohne geeignete Isolierstation ?
IMHO muß es neben dem I-RTW auch die restliche Infrastruktur (PSA, Desinfektoren, Aufnahmefähiges KH ect.) geben, sonst mach so ein Fahrzeug keinen Sinn.
Das ist doch selbstverständlich!
Ich schrieb es bereits: Die BF Hannover hat(te, derzeitiger Stand nicht bekannt) eigene Kollegen als Desinfektoren ausbilden lassen (staatlich geprüft), auf der Wache 4 eine eigene Desinfektion und die Krankenhäuser teilweise (hier erinnere ich ich mich an das "Nordstadt") entsprechende Stationen.
Zu der Frage warum die BF: Das hat nichts damit zu tun, ob wir besser waren als die Organisationen (mit Sicherheit wurde diese Frage nie gestellt), sondern sie waren/sind entsprechende Vollzugsbeamte..
Was das damit zu tun habe?
Ganz einfach: Wir mussten TBC-Kranke, die sich der Überwachung entzogen mit Zwang abholen (fungierten als Beauftragte des Gesundheitsamtes) und die der Untersuchungsstelle des G-Amtes zuführen.
Übrigens nicht nur diese Art von Patienten sondern auch Prostituierte, die sich der Überwachung entzogen.
Was in der Regel recht ruhig zuging, hatten wir sie erst einmal aufgetrieben.
Den Stress machten die Anderen (siehe oben)
Da wurden schon mal von den Kollegen des Zuges die Tür gewaltsam geöffnet und dem Sträubigen "unmittelbarer Zwang" angekündigt und auch durchgeführt.
Gruß
Klaus
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|