News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Infektionsrettungswagen | 48 Beiträge | ||
Autor | Klau8s P8., Jülich / NRW | 512558 | ||
Datum | 04.10.2008 13:09 MSG-Nr: [ 512558 ] | 10130 x gelesen | ||
Hallo und ein schönes Wochenende erstmal ... Geschrieben von Stefan Brüning In NRW ist es in der Regel der KV-Dienst (Ärztlicher Notdienst) und das Ordnungsamt (bzw. ein städtischer Beamter im Bereitschaftsdienst). Das die Polizei dabei häufig mit von der Partie ist, hat eher praktische Gründe. Danke für die schnelle Antwort - dann lag ich ja mit meinen Info`s nicht sooo verkehrt ... mkg Klaus ein Stück VA- Stahl ..... 30,00 € Schraubstock, Flex, Kleinteile 200,00 € ins Feuerwehr-Forum schreiben ..." ..icke feil mir nen Hühdrantenschlüssel und mach mir selbstständich.." ..... unbezahlbar .... Für alles Andere gibt es Desaster-Card !!! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.362