Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Für die Dienstleistung Fw, war: 'Für die Marke Feuerwehr bezahlen' | 27 Beiträge |
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 513585 |
Datum | 09.10.2008 17:44 MSG-Nr: [ 513585 ] | 7448 x gelesen |
Hallo,
geschrieben von Daniel Hermann:
Eine hauptamtlich besetzte Wache rückt sofort in einer definierten Stärke aus.
Die da wäre, auf dem platten Land? 1/3, 1/5... wenn nicht grade etwas anderes besetzt ist oder eine "Dienstleistung" erledigt wird?
Und wie lange dauert es bis du einen kompletten Löschzug hast oder Sonderfahrzeuge besetzen kannst?
Das ist mal eine gute Frage. Und wo kommt eigentlich noch die Besatzung für Sonderfahrzeuge her (oder von wo kommen evtl. die Sonderfahrzeuge)?
Und überleg mal was für ein Gebiet eine hauptamtliche Wache in dieser Zeit abdecken kann.
So doll ist das auch nicht.
Hilfsfristen von über zwanzig Minuten wird es in D garantiert nicht geben.
Ich lach mich tod. Allen, die über eine Umwandlung des existierenden FF-Systems in eine mehr oder weniger rein hauptamtliche Angelegenheit schwadronieren muß absolut klar sein, daß Zeiten bis 30, 40 Minuten dann auch locker Realität werden. Das fängt in Gegenden von Niedersachsen und Schleswig-Holstein an und hört in Brandenburg oder Mecklenburg-Vorpommern noch längst nicht auf, auch "mit Wachen in der Botanik".
Gruß
Daniel
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 08.10.2008 10:17 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen "Für die Marke Feuerwehr bezahlen" | |