News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Zulassung war: Kurzes Spineboard | 4 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern | 514291 | ||
Datum | 14.10.2008 14:19 MSG-Nr: [ 514291 ] | 2132 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Bender Rene also ich denke mir das dieses kurze spinboard eine alternative zu einem ked-system ist,um einfach die wirbelsäule zu immobilisieren z.b. bei verkehsunfällen. Spineboard und KED System sind zwei verschiedene Sachen. Möchtest du ein Spineboard einsetzten, um einen Patienten achsengerecht aus einem Unfallfahrzeug zu retten, muss es nicht unbedingt ein "kurzes" sein. Da wir im RD keine Spineboard einsetzen, arbeiten wir bei VU mit P Klemm i.d.R. mit der Schaufeltrage (Dach vom PKW wird vorher entfernt) und das funktioniert mit und ohne KED sehr gut. Als Ergänzung kann man natürlich auch ein kurzes Spineboard mitführen, ich habe das bis jetzt aber noch nie vermisst. MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm http://hvo-vilseck.de/index1.html http://cms.brk.de/Niederbayern-Oberpfalz/Amberg-Sulzbach/Bereitschaft_Sulzbach-Rosenberg | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|