Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Wer ist Einsatzleiter: GF vor Ort oder...war: Kontrolle Einsatzbefehle | 38 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 515011 |
Datum | 17.10.2008 15:41 MSG-Nr: [ 515011 ] | 11204 x gelesen |
Notarzteinsatzfahrzeug
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Polizei
Gruppenführer (THW)
Einsatzleiter
Gruppenführer (THW)
Geschrieben von Christoph ReberEL kümmert sich um den/die Verletzten (RD noch nicht anwesend),
Da läuft schon was schief. Sobald ich auch nur Hand an einen Verletzten lege habe ich zuviel getan, da ich dann da eigentlich nicht mehr weg komme.
Und damit bin ich als FüKraft taktisch tot.
Geschrieben von Christoph Reberlegt Bereitstellungsräume fest
Richtig.
Geschrieben von Christoph Rebermacht dann Schnittmarkierung für Erstöffnung/ Zugangsöffnung (aus welchen Gründen auch immer) bevor das 1.LF eintrifft!
Wozu? Dafür habe ich nachher meinen GrFü. Sll der sich drum kümmern. Ich habe darauf zu achten, daß die Gleiderung des Raumes paßt (RTW, NEF nciht da wo der RW hin muß, Pol weit genug weg,...), evtl. Nachforderungen, Lagemeldungen,...
Geschrieben von Christoph Reberdann die Frage, ob der GrFü nochmals beim Erkunden die erledigten Dinge des EL ansieht, weil der GrFü ja auch die Verantwortung für die Patientenbefreiung hat, oder "blind" gehorcht.
Wenn der ELtr den Blödsinn gar icht erst macht ist es besser...
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!
Christian Fischer
Wernau
P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 16.10.2008 18:14 |
 |
Rafa7el 7B., Mühlheim Wer ist Einsatzleiter: GF vor Ort oder Kmd auf Anfahrt | |