News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Wer ist Einsatzleiter: GF vor Ort oder...war: Kontrolle Einsatzbefehle | 38 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 515780 | ||
Datum | 21.10.2008 19:22 MSG-Nr: [ 515780 ] | 10894 x gelesen | ||
Geschrieben von Stefan Heck Wie machst du denn die Raumordnung, wenn du weder Polizei noch Rettungsdienst über Funk an die EST heranführen kannst? Zum einen, ich kann im heutigen BOS-Funksystem einfach auf deren Betriebskanal schalten und über deren Leitstelle/ FLZ den Rufnamen des entsprechenden Fahrzeugs erfragen und dieses dann ansprechen, zum anderen in der Endphase der Anfahrt von anderen Kräften einfach durch Handzeichen. Geschrieben von Stefan Heck In BaWü sind integrierte Leitstellen und gemeinsame Funkverkehrskreise FW+RD ja nicht überall vorhanden. Das ist ja das schöne am deutschen BOS-Funk. Ich schalte einfach um... Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|