Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | ITLS vs bisheriger RD | 165 Beiträge |
Autor | Chri8sto8ph 8R., München / Bayern | 517143 |
Datum | 28.10.2008 16:26 MSG-Nr: [ 517143 ] | 146266 x gelesen |
Rettungsdienst
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
International Trauma Life Support
Arbeiter Samariter Bund
Prehospital Trauma Life Support
Deutsches Rotes Kreuz
Bayerisches Rotes Kreuz
International Trauma Life Support
International Trauma Life Support
Prehospital Trauma Life Support
Hallo!
Ohne jetzt die alte Diskussion neu anstoßen zu wollen: Schon bei deiner Überschrift stört mich - "ITLS vs bisheriger RD". Du möchtest einfach nicht verstehen, dass eine strukturierte Traumaversorgung den RD nicht total auf den Kopf stellt, sondern nur verbessert.
Aber gut:
Geschrieben von Ulrich Cimolino zu wenig Unterschied in Stadt-/Landproblematik!
Da ein derartiges Programm idealerweise in einem RD-Bereich in Absprache mit allen Beteiligten eingeführt wird, kannst du da auf lokale Besonderheiten eingehen. Den von mir schon zweimal genannten Artikel im "Unfallchirurg" nenne ich jetzt nicht erneut.
Geschrieben von Ulrich Cimolino- zu sehr amerikanisiert
Heißt genau was? Ist warum negativ? Gilt das dann auch für @-fire?
Geschrieben von Ulrich CimolinoKEIN Eingehen mehr auf Vakuummatratze/Schaufeltrage, NUR noch Spineboard
Bei uns wurde auch darauf eingegangen, dass alles auch mit der gewohnten Kombination durchführbar ist. Dauert halt evt. etwas länger.
Außerdem kann ich bei einem RA davon ausgehen, dass er sich mit Schaufeltrage und Vakuummatratze gut auskennt und mit dem Spine-Board nicht. Warum also noch intensiv auf die Schaufeltrage/Vakuummatratze eingehen?
Das Spine-Board ist eine super Ergänzung zu Schaufeltrage/Vakuummatratze und in einigen Punkten überlegen.
Geschrieben von Ulrich Cimolino- nach Meinung unserer Teilnehmer anscheinend starke Verbandsinteressen im Hintergrund
Schon wieder die bösen HiOrg? Dazu jetzt mal nur das:
Geschrieben von Ulrich Cimolino am 19.09.2008 Deckt sich (abgesehen mit den verschiedenen "Hintergründen") nicht mit meinen PM-Infos, danach soll ITLS eher vom ASB und PHTLS eher vom DRK propagiert werden. Und
Geschrieben von Jörg Raber Übrigens hat das BRK flächendeckend die Grundstruktur (nicht die komplette 2tägige Schulung) des ITLS in sein jährliches Pflichtfortbildungsprogramm 2008 aufgenommen.
Merkst du was?
Geschrieben von Ulrich Cimolino- mehr Augenmerk auf das eigentliche Patientenwohl als auf endlose Behandlung vor Ort
Das Patientenwohl ist es doch, woraus es ankommt, oder?
Geschrieben von Ulrich CimolinoAber dafür brauch ich weder eine neue "Religion" noch ein neues Schlagwort... (und ich sehe ich mich in vielen meiner laienhaften Einschätzungen bestätigt.)
Weder ITLS noch PHTLS sind eine neue "Religion", sondern sinnvolle Ergänzungen der bisherigen RD-Ausbildung. Sie bringen der Traumaversorgung das, was im internistischen Bereich als ACLS/Megacode seit Jahren anerkannter Standard ist.
Und da du mit deinen Bedenken bisher in keinem Punkt stichhaltig bzw. konkret werden konntest, bleibt das alles wenig erst zu nehmen.
Viele Grüße
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 28.10.2008 15:33 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 28.10.2008 15:53 |
 |
Jörg7 R.7, Steppach |
| 28.10.2008 16:26 |
 |
Chri7sto7ph 7R., München |
| 28.10.2008 16:30 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 28.10.2008 16:50 |
 |
., Werl |
| 31.10.2008 00:26 |
 |
Clau7s K7., Wetzlar |
| 31.10.2008 18:26 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 31.10.2008 18:46 |
 |
Chri7sto7ph 7R., München |
| 31.10.2008 19:41 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 31.10.2008 21:27 |
 |
., Diepersdorf |
| 31.10.2008 22:29 |
 |
Chri7sto7ph 7R., München |
| 02.11.2008 11:20 |
 |
., Westerwald |
| 31.10.2008 00:38 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 31.10.2008 00:47 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 31.10.2008 01:11 |
 |
Mark7us 7H., Auerbach |
| 31.10.2008 09:19 |
 |
Arne7 T.7, Nürnberg |
| 01.11.2008 13:11 |
 |
., Westerwald |
| 01.11.2008 15:43 |
 |
Math7ias7 D.7, Mollis |
| 01.11.2008 17:12 |
 |
Gerh7ard7 P.7, Stuttgart |
| 01.11.2008 18:41 |
 |
Math7ias7 D.7, Mollis |
| 01.11.2008 19:05 |
 |
Gerh7ard7 P.7, Stuttgart |
| 01.11.2008 20:32 |
 |
Chri7sto7ph 7R., München |
| 02.11.2008 00:51 |
 |
Gerh7ard7 P.7, Stuttgart |
| 03.11.2008 22:38 |
 |
Chri7sto7ph 7K., Selm |
| 02.11.2008 09:38 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 02.11.2008 10:51 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 02.11.2008 11:31 |
 |
Math7ias7 D.7, Mollis |
| 02.11.2008 11:48 |
 |
., Berlin |
| 02.11.2008 11:50 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 02.11.2008 11:53 |
 |
., Berlin |
| 02.11.2008 12:04 |
 |
Math7ias7 D.7, Mollis |
| 02.11.2008 12:14 |
 |
., Berlin |
| 02.11.2008 12:36 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 02.11.2008 12:44 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 02.11.2008 19:41 |
 |
Chri7sto7ph 7K., Selm |
| 02.11.2008 12:49 |
 |
., Berlin |
| 02.11.2008 12:50 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 02.11.2008 12:35 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 02.11.2008 12:46 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 02.11.2008 12:49 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 02.11.2008 13:00 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 02.11.2008 13:20 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 10.12.2008 12:31 |
 |
Sieg7fri7ed 7F., Frankfurt/Main |
| 10.12.2008 12:54 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 10.12.2008 16:36 |
 |
., Westerwald |
| 10.12.2008 18:04 |
 |
Chri7sto7ph 7K., Selm |
| 10.12.2008 23:30 |
 |
Chri7sto7ph 7R., München |
| 01.11.2008 18:47 |
 |
Chri7sto7ph 7K., Selm |
| 01.11.2008 19:20 |
 |
Gerh7ard7 P.7, Stuttgart |
| 01.11.2008 20:37 |
 |
Chri7sto7ph 7R., München |
| 01.11.2008 23:05 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 02.11.2008 01:04 |
 |
Gerh7ard7 P.7, Stuttgart |
| 02.11.2008 01:22 |
 |
., Westerwald |
| 02.11.2008 01:33 |
 |
Gerh7ard7 P.7, Stuttgart |
| 02.11.2008 01:37 |
 |
., Westerwald |
| 02.11.2008 14:09 |
 |
Chri7sto7ph 7R., München |
| 02.11.2008 14:25 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 02.11.2008 14:36 |
 |
Chri7sto7ph 7R., München |
| 02.11.2008 15:53 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 02.11.2008 12:21 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 02.11.2008 14:08 |
 |
., Westerwald |
| 02.11.2008 22:03 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 02.11.2008 14:13 |
 |
Chri7sto7ph 7R., München |
| 02.11.2008 00:10 |
 |
Chri7sto7ph 7K., Selm |
| 02.11.2008 01:24 |
 |
Gerh7ard7 P.7, Stuttgart |
| 02.11.2008 19:02 |
 |
Chri7sto7ph 7K., Selm |
| 02.11.2008 22:32 |
 |
Gerh7ard7 P.7, Stuttgart |
| 03.11.2008 07:38 |
 |
Clau7s K7., Wetzlar |
| 03.11.2008 11:24 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 03.11.2008 11:33 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 03.11.2008 14:15 |
 |
., Werl |
| 03.11.2008 14:22 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 03.11.2008 14:33 |
 |
., Werl |
| 03.11.2008 14:34 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 03.11.2008 14:42 |
 |
Math7ias7 D.7, Mollis |
| 03.11.2008 14:47 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 03.11.2008 15:03 |
 |
Math7ias7 D.7, Mollis |
| 03.11.2008 15:31 |
 |
., Stuttgart |
| 03.11.2008 15:50 |
 |
Math7ias7 D.7, Mollis |
| 03.11.2008 15:51 |
 |
Chri7sto7ph 7R., München |
| 03.11.2008 14:40 |
 |
Math7ias7 D.7, Mollis |
| 03.11.2008 15:02 |
 |
Kai 7P., Bochum |
| 03.11.2008 16:48 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 03.11.2008 23:37 |
 |
Chri7sto7f S7., Vilseck |
| 03.11.2008 08:34 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 03.11.2008 09:46 |
 |
., Werl |
| 03.11.2008 09:58 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 03.11.2008 10:34 |
 |
., Werl |
| 03.11.2008 10:06 |
 |
Chri7sto7ph 7R., München |
| 03.11.2008 10:26 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 03.11.2008 11:14 |
 |
., Westerwald |
| 03.11.2008 11:17 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 03.11.2008 11:21 |
 |
., Westerwald |
| 02.11.2008 12:24 |
 |
Klau7s H7., Wächtersbach (früher Hirzenhai | |