News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Preise für Löschwasser | 40 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8S., Halle / Sachsen-Anhalt | 522302 | ||
Datum | 18.11.2008 11:43 MSG-Nr: [ 522302 ] | 8233 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, denke diese Diskussion ist recht interresant. Für den Grundschutz ist die Gemeinde zuständig (zumindest hier in LSA). Wie sie das Wasser beschaft ist egal, es gibt zunehmend Wasserversorger die Löschwasser gegen Rechnung zur Verügung stellen, aber nicht dafür garantieren. Dann müssen andere Wege gefunden werden, und Löschwasserbrunnen gibt es ja auch nicht zum Nulltarif (kommen einige 10000Euro zusammen). Hier ist auch der Grundschutz geregelt, der von der Gemeinde geleistet werden muss, alles weitere hat der Eigentümer zu tragen. glaube kaum das die Gemeinde eine Löschwasserzsiterne für ne Sprinkleranlage zahlt, weil ich ein Hochregallager bauen will. Grüße aus Sachsen-Anhalt | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|