News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehr + Internet | zurück | ||
Thema | DSL-Tarife für Feuerwehren? | 18 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8W., Linden / Hessen | 523609 | ||
Datum | 24.11.2008 15:25 MSG-Nr: [ 523609 ] | 6119 x gelesen | ||
Moin Ein spezieller Feuerwehrtarif ist mir nicht bekannt. Es gibt aber bei T-Systems eine Reihe von Business-Tarifen, die u.a. auch von Kommunen genutzt werden. Einer der Tarife bietet eine Flatrate für Telefonate ins Festnetz und in alle Handynetze, einen dsl-6000-Anschluss sowie eine Internetflatrate für 57 Euro netto monatlich. Wenn ihr also nicht gerade dauernd auf Handys anruft, kann eine der üblichen Kombiflatrates für Festnetz und Internet durchaus die bessere Wahl sein. Egal welcher Telefontarif, für Gerätehäuser etc. immer schön an die Bevorrechtigung (oder wie hieß es noch gleich?) denken, die afaik bei der RegTP...ääh...pardon...Bundesnetzagentur beantragt werden muss. Hat irgendwas mit Notbetrieb und/oder Vorrang bei Netzüberlastung zu tun - Details kenne ich aber nicht, ist nicht ganz meine Baustelle ;o) Gruß Sebastian -- Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.268