Mahlzeit!
Geschrieben von Daniel FriederichsAuf der Straße bei Ölspuren nutze ich Absodan,
hmm, wie war das noch gleich mit der notwendigen Nachbehandlung? ;-)
und vor allem: gegen bunte Kreise hilft das auch nicht (bzw. überdeckt die nur mit rotem Schlamm). Wenn man ehrlich ist, sind die meisten Ölspur-Einsätze doch eh nur Straßenkosmetik.
Geschrieben von Daniel FriederichsStaubt aber auch, je nachdem wie man es ausbringt, also sind Staubmasken bzw. Brillen durchaus ab und an angesagt (je nach Wind).
Ich meine mal gelernt zu haben, dass (passende!) Schutzbrillen vor allem bei Ekoperl angesagt sind, weil das aufgrund der scharfkantigen Struktur besonders leicht zu Augenverletzungen führt?
Geschrieben von Daniel FriederichsGibt aber auch noch andere feste Bindemittel, manche auf Altgummibasis, sollen(!habs ncht persönlich ausprobiert) aber trotz Zulassung manchmal etwas schmieriger sein.
schmierig würde ich nicht direkt sagen. Das Material bildet unter Belastung auch kleine Röllchen, die dann wieder die Griffigkeit der Oberfläche herabsetzen.
Geschrieben von Daniel FriederichsHaben das nie wirklich ausprobiert, vermutlich auch wegen der dunklen Farbe nicht. Staubt aber vermutlich dann nicht so. ("Öl-Jäger")
Würde mich glatt wundern, wenn es bei deinem Arbeitgeber da keine Restbestände mehr gäbe. Im Zweifelsfall auf den Dächern irgendwelcher LF16TS, wo mal 'für schlechte Zeiten' gebunkert wurde :-))
Gruß,
Henning
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|