alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Führungs- und Ladeanhänger
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaGw-Fm Feuerwehr Hamburg offiziell im Dienst41 Beiträge
AutorJürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen525163
Datum30.11.2008 19:35      MSG-Nr: [ 525163 ]13928 x gelesen

Geschrieben von Sven KoopmannAlso dieses ganze Sytsem FüKomKw hat das THW auch von der NVA übernommen,.....................................................
Woowww, von der DDR also?
Das Konzept wurde Anfang der 70' in Lehrte (Bundesrepublik Deutschland), lange bevor jemand an die Auflösung der DDR dachte, konzipiert und in abweichenden Varianten auf BW-MAN-Basis gebaut. Wir, 40km von Lehrte entfernt, hatten derzeit etwas ähnliches, aber auch wieder in einer anderen Version.
Das Konzept hat sich schon damals bewährt und wurde zu einem neuen Führungskonzept des THW entwickelt, welches sich heute in den FüKomKw, FüLaAnh, FmKw und FüKw als Funktionseinheit "Führungsstelle" wiederspiegelt.
Lediglich mangels Masse und Finanzmittel wurde nur der Führungs und Lageanhänger als Übergangslösung teilweise aus den Beständen der NVA übernommen, der auch heute noch vereinzelt anzutreffen ist.


Gruss
Jürgen Wenzel


3. Auflage - 06/08 / TETRA-Digitalfunk im THW // Das THW in Google Earth
Downloads: unter : www.thw-gifhorn.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 30.11.2008 17:12 Sven7 K.7, Hamburg
 30.11.2008 17:35 Andr7é S7., Wuppertal
 30.11.2008 17:50 Sven7 K.7, Hamburg
 30.11.2008 17:57 Andr7é S7., Wuppertal
 30.11.2008 18:24 Sven7 K.7, Hamburg
 30.11.2008 19:35 Jürg7en 7W., Gifhorn
 30.11.2008 19:49 Sven7 K.7, Hamburg
 30.11.2008 19:57 Jürg7en 7W., Gifhorn
 30.11.2008 20:02 Sven7 K.7, Hamburg
 30.11.2008 20:08 Jürg7en 7W., Gifhorn
 30.11.2008 22:21 Sven7 H.7, Ibbenbüren
 30.11.2008 20:24 Olaf7 T.7, Dortmund
 30.11.2008 20:27 Chri7sti7an 7F., Wernau
 30.11.2008 20:44 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 30.11.2008 20:57 Chri7sti7an 7L., Hamburg
 30.11.2008 21:15 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 30.11.2008 22:02 Anto7n S7., Köln
 30.11.2008 22:12 Chri7sti7an 7F., Wernau
 30.11.2008 22:27 Anto7n S7., Köln
 30.11.2008 23:17 Jürg7en 7W., Gifhorn
 30.11.2008 23:42 Kai 7S., Oldenburg
 01.12.2008 00:02 Jürg7en 7W., Gifhorn
 01.12.2008 00:40 Kai 7S., Oldenburg
 01.12.2008 00:54 Jürg7en 7W., Gifhorn
 01.12.2008 00:08 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 01.12.2008 00:15 Jürg7en 7W., Gifhorn
 01.12.2008 00:27 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 01.12.2008 06:09 Sven7 H.7, Ibbenbüren
 01.12.2008 18:37 Raim7on 7P., Stelle - Ashausen
 01.12.2008 19:35 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 01.12.2008 00:06 Sven7 K.7, Hamburg
 30.11.2008 21:03 Jürg7en 7W., Gifhorn
 30.11.2008 22:23 Sven7 H.7, Ibbenbüren
 30.11.2008 19:37 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 30.11.2008 19:56 Sven7 K.7, Hamburg
 30.11.2008 23:32 Kai 7S., Oldenburg
 30.11.2008 23:57 Sven7 K.7, Hamburg
 30.11.2008 22:26 Sven7 H.7, Ibbenbüren
 30.11.2008 22:50 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 30.11.2008 23:23 Jürg7en 7W., Gifhorn
 01.12.2008 00:28 Henn7ing7 K.7, Dortmund

0.371


Gw-Fm Feuerwehr Hamburg offiziell im Dienst - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt