News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | 'Fusion der Feuerwehren stand lange zur Debatte' | 37 Beiträge | ||
Autor | Max 8G., London / UK | 526252 | ||
Datum | 07.12.2008 03:23 MSG-Nr: [ 526252 ] | 14943 x gelesen | ||
ganz ehrlich: ich habe Bauchschmerzen wenn ich mir die "Dichte" der Feuerwehren und insbesondere der Hubrettungsfahrzeuge hier im UK angucke aber ich Frage mich auch ob das was in Deutschland im Moment vorgehalten wird so wirklich sinnvoll und effektiv ist (wobei ich mir auch keine UK-Faelle wuensche). Meiner Meinung nach koennte das Feuerwehrwesen in Deutschland durchaus effektiver (oder zumindest nicht minder Leistungsfaehig) sein mit weniger Standorten die dabei auf einen groesseren "Pool" von Helfern zugreifen. Zumindest in dem angesprochenen Fall ist das aus meiner Sicht auf jeden Fall der Fall. "Das war schon immer so", "wir richten aber das lokale Volksfest" oder "wir koennen uns nicht leiden" sind meiner Meinung nach auf jeden Fall kein Grund Ortsfeuerwehren aufrecht zu erhalten, Max ------------------ wer sich nicht wandelt, der geht unter oder wir gewandelt | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|