alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
GAMS-Regel: Gefahr erkennen, Absperren, Menschenrettung durchführen, Spezialkräfte alarmieren
Feuerwehr
GAMS-Regel: Gefahr erkennen, Absperren, Menschenrettung durchführen, Spezialkräfte alarmieren
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaNeuer GW-G Norderstedt22 Beiträge
AutorAndr8é S8., Wuppertal / NRW527943
Datum14.12.2008 22:32      MSG-Nr: [ 527943 ]5782 x gelesen

Hallo Stefan,

Geschrieben von Stefan Jurgahnmag sein, dass ich mich davon beim Überfliegen hab täusen lassen. Hab auch den Passus "Schaummitteltank 2.000 l" wohl übersehen. Ok, dass ex.Schmitz den Sonderaufbau GW-Gefahrengut nennt, mag dann auch verwirren. SLF-G triffts da wohl besser ;-)
Das Beispiel zieht auch nicht so ganz, da eine WF andere taktische Belange und Schutzziele hat als eine öffentliche FW.


Ja, das sehe ich auch so. Und nur weil eine Firma eine Norm nennt, heißt das noch lange nicht, das in der Norm etwas relevantes für den Bereich drin steht. Wobei ich beim ersten lesen auch auf die Idee kam, das ist die Norm für ein GW-G.

Geschrieben von Stefan Jurgahnok, GAMS hat sich als Regel für den Ersteinsatz durchgesetzt, hoffe ich mal.

Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Wenn ich sehe, wie z.B. NRW in der Truppmannausbildung (Vorschläge vom Land) mit dem Thema ABC umgeht, und da sehr sehr wenig verbindlich vorschreibt, glaube ich flächendeckend nicht daran.

Geschrieben von Stefan JurgahnWenn ich diese taktische Ausrichtung weiterspinne, dann ist eine überörtliche Gefahrenabwehr notwendig, die zumeist aus dezentral stationierten Spezialkräften und -geräten besteht. Eine wirkliche Notwendigkeit für ein solches Fahrzeug bestünde ja nur, wenn ich Gerät und Personal gleichzeitig transportieren müsste, also eben kein anderes Fahrzeug zur Verfügung hätte. Das kann ich bei so einer gut aufgestellten FW nicht erkennen..
Geht man wieder zurück zum Erstangriffsgedanken, gibt es für dieses Fahrzeug ebenfalls keine plausible Notwendigkeit..zum Einen währe da der Faktor Einsatzhäufigkeit (kosten/Nutzen) und auf der anderen wäre da wieder mein GAMS - Mit der Staffel hätte ich im Erstangriff anderes zu Erledigen als eine GUP mit Saugfaß aufzubauen...


Sehr schöne Zusammenfassung, genau so sehe ich das auch.


Gruß
André


Schaut mal vorbei: http://www.ABC-Gefahren.de/

Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wieder!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 14.12.2008 01:16 Henn7ing7 R.7, Flensburg
 14.12.2008 01:23 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 14.12.2008 06:14 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
 14.12.2008 12:30 ., Bremervörde
 14.12.2008 16:25 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.12.2008 17:04 Stef7an 7J., Birlenbach
 14.12.2008 17:18 Chri7sto7f S7., Vilseck
 14.12.2008 18:19 Stef7an 7J., Birlenbach
 25.09.2009 21:08 Mich7ael7 T.7, Butzbach
 14.12.2008 18:25 Seba7sti7an 7C., Itzehoe
 14.12.2008 18:56 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.12.2008 19:47 Seba7sti7an 7C., Itzehoe
 14.12.2008 20:13 Stef7an 7J., Birlenbach
 14.12.2008 20:15 Stef7an 7J., Birlenbach
 14.12.2008 20:37 Andr7é S7., Wuppertal
 14.12.2008 21:30 Stef7an 7J., Birlenbach
 14.12.2008 22:32 Andr7é S7., Wuppertal
 14.01.2009 17:29 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 14.01.2009 17:41 Tim 7C., Buxtehude
 14.01.2009 17:44 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.01.2009 23:17 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 15.01.2009 08:11 Ulri7ch 7C., Düsseldorf

0.432


Neuer GW-G Norderstedt - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt