Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Bay. Gemeindetag will Altersgrenze für FW-Dienst aufheben. | 33 Beiträge |
Autor | Tim 8B., Blieskastel / Saarland | 528508 |
Datum | 17.12.2008 15:50 MSG-Nr: [ 528508 ] | 14648 x gelesen |
Im Saarland wurde vor einigen Jahren die 60-Jahre-Grenze auf 63 Jahre angehoben... Auf Wunsch kann man nach wie vor mit sechzig aus dem aktiven Feuerwehrdienst ausscheiden und in die Altersabteilung wechseln. Die Möglichkeit besteht generell, d.h. beispielsweise der 45-jährige, der aufgrund einer Erkrankung nicht mehr feuerwehrtauglich ist kann aus dem aktiven Dienst ausscheiden, ist nach wie vor Feuerwehrangehöriger und hat auch entsprechenden Versicherungsschutz, z.B. bei Veranstaltungen.
In einem Nachbarlöschbezirk gab es beispielsweise die Situation, das der Löschbezirksführer, der eine Feuerwehr über Jahre geleitet hat, mit sechzig aus dem aktiven Fw-Dienst ausscheidet, hauptberuflich bei einer Flughafenfeuerwehr den täglichen Feuerwehrdienst, welcher auch mit Sicherheit einiges an Anpruch stellt, bis 65 weiterführt, genauer gesagt: weiterführen muss
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 17.12.2008 15:06 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 17.12.2008 15:10 |
 |
Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth |
| 17.12.2008 15:14 |
 |
Wern7er 7G., Wernigerode/Harz |
| 17.12.2008 15:19 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 17.12.2008 15:50 |
 |
Tim 7B., Blieskastel | |