News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Hohlstrahlrohr
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaBay. Gemeindetag will Altersgrenze für FW-Dienst aufheben.33 Beiträge
AutorDani8el 8B., Nörtershausen / RLP528950
Datum19.12.2008 11:52      MSG-Nr: [ 528950 ]14228 x gelesen

Moin,

auch wenns grade "IN" zu sein scheint, auf die "Alten" zu schimpfen und davon auszugehen, dass Kompetenz antiproportional zu Alter und "Lametta" ist - ich bin froh, dass wir hier "Junge", "Mittelalter" und auch "Alte" haben - insofern find ich auch die Anhebung auf 63 Jahre in RLP durchaus positiv. Die persönliche Bereitschaft sich auf dem Laufenden zu halten ist denke ich unanhängig vom Alter und/oder Dienstgrad.
Das Neuerungen von den "älteren" ggf. mal kritischer hinterfragt werden ("haben wir bis jetzt auch nicht gebraucht") muß nicht immer nur negativ sein - nicht alles was neu ist ist gut und nicht alles was alt ist ist schlecht. Die Dinge, die dann auch wirklich besser sind setzen sich durch - nur wenn man sich im Vorfeld auch die Gegenargumente anhört und sich der Frage stellen muß "warum gings die letzten 75 Jahre auch ohne" wird die grundlage für eine Entscheidung eher fester.
Achja - wir haben dieses Jahr ein HSR beschafft - die "Alten" waren da eher für als das "Mittelalter".
Bzgl. Kosten - es muß ja nicht jeder Ü60 noch Atemschutztauglich sein und nen Führerschein > 7.5t haben und so wie du das darstellst ist das eher ein Argument gegen viele Mitglieder an sich?


Soweit meine Meinung

Daniel


Ich schreibe hier nur privat und nicht im Namen der Feuerwehr Nörtershausen.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 17.12.2008 15:06 Anto7n K7., Mühlhausen
 17.12.2008 15:10 Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth
 17.12.2008 15:14 Wern7er 7G., Wernigerode/Harz
 17.12.2008 15:19 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 17.12.2008 15:50 Tim 7B., Blieskastel
 17.12.2008 15:33 Fran7z W7., Neumarkt Sankt Veit
 17.12.2008 15:39 Anto7n K7., Mühlhausen
 17.12.2008 15:45 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 17.12.2008 15:52 Fran7z W7., Neumarkt Sankt Veit
 17.12.2008 16:04 Tim 7B., Blieskastel
 17.12.2008 16:13 Stef7fen7 H7., Bad Vilbel
 17.12.2008 16:19 Tim 7B., Blieskastel
 17.12.2008 16:26 Chri7sto7f S7., Vilseck
 17.12.2008 16:44 Stef7fen7 H7., Bad Vilbel
 17.12.2008 17:19 Mike7 G.7, Schorfheide OT Lichterfelde
 17.12.2008 18:21 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 17.12.2008 18:47 Mike7 G.7, Schorfheide OT Lichterfelde
 17.12.2008 18:51 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 18.12.2008 23:54 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 19.12.2008 11:22 Otto7 G.7, Swisttal
 19.12.2008 11:52 Dani7el 7B., Nörtershausen
 19.12.2008 13:49 Otto7 G.7, Swisttal
 20.12.2008 05:13 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 17.12.2008 15:48 Fran7z W7., Neumarkt Sankt Veit
 17.12.2008 15:57 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 18.12.2008 23:56 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 17.12.2008 15:56 Seba7sti7an 7H., Luhe-Wildenau
 17.12.2008 15:58 Seba7sti7an 7H., Luhe-Wildenau
 17.12.2008 16:09 Tim 7B., Blieskastel
 17.12.2008 16:10 Anto7n K7., Mühlhausen
 17.12.2008 16:21 Chri7sto7f S7., Vilseck
 17.12.2008 18:21 ., Zell am Ebersberg
 17.12.2008 16:14 Volk7er 7L., Erlangen

0.373


Bay. Gemeindetag will Altersgrenze für FW-Dienst aufheben. - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt