News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | körperliche und geistige Eignung -- Heranziehen von FA ohne Grundausb. | 249 Beiträge | ||
Autor | Kai 8S., Weyhe / Niedersachsen | 530362 | ||
Datum | 26.12.2008 11:20 MSG-Nr: [ 530362 ] | 151181 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Christian Fischer Von jedem, der bei Alarm zu Feuerwehrhaus kommt und in ein Einsatzfahrzeug einsteigt erwarte ich, daß er jede Funktion für die er ausgebildet wurde und die er in diesem Augenblick besetzt auch zu 100% ausfüllen kann. Ich habe an der Einsatzstelle als GrFü weder Zeit noch Muße mit meinen Kräften Roulette zu spielen und das ganze so lange umzugliedern bis es paßt. Alles richtig, nur ging es hier zum einen um eben solch besondere Soneraufgaben wie die einer Leichenbergung. Da kann ich nicht anhand des Sitzplatzes den jemand eingenommen hat entscheiden ob er dazu geeignet ist. Klar erwarte ich, dass die Sitzplätze so besetzt werden das ich auch gut mit dem Personal klar komme. Aber manchmal ist es eben doch so, dass ich als GruFü einschreiten muss wenn sich Leute überschätzen oder ich der Meinung bin, dass die Aufgaben besser von jemand anders erledigt werden sollten. Ich denke das ist mein gutes Recht als Führungskraft. Geschrieben von Christian Fischer Und das ist realtiv einfach. Ist es das? Ist das alles was ich wissen muss? Ob jemand AGT ist oder nicht? Führungskraft oder nicht? Ich denke es macht aber schon einen Unterschied ob ich einen Ausgebildeten Waldarbeiter zum Baum fällen schicke oder eine Schülerin die gerade ihr Abi macht. Es ist ein Unterschied, ob ich den Bankkaufmann oder den Schlosser zum auftrennen eines Gitters schicke. Es geht in meinen Augen doch immer etwas weiter als das was Feuerwehrs so denkt! Es ist auf jeden Fall kein Nachteil, wenn ich die Leute entsprechend iherer beruflichen Qualifikation einsetzte. Diese Ausbildung kann Feuerwehr nicht bieten, wir sind ja nunmal nicht der Hauptberuf. Wohlgemerkt: Ich gebe Dir zum 100% Recht: Es muss sich jeder im klaren sein, dass er/sie die Positition die sie/er im Fahrzeug besetzt auch zu 100% ausfüllen können muss. Es kann aber in Speziallfällen eben doch angeraten sein spezielle Aufgaben an Personen mit eben dieser speziellen Ausbildung zu vergeben. Geschrieben von Christian Fischer Ich will einsatzfähiges und fittes Personal auf meinen Fahrzeugen haben, wenn diese aus der Halle raus zum Einsatz fahren. Nicht einfach nur besetzte Plätze. Einsatzfähig und Fit ist das eine, aber ich kann mir eben mittags um 12 in der Woche nicht wirklich aussuchen wer da zum Einsatz kommt. Da stehen dann auch schonmal die Frischlinge die eben noch keine wirkliche Erfahrung haben. Was bleibt mir dann über? Entsprechend meiner Möglichkeiten das Fahrzeug besetzten und ausrücken. Achja, und Nachalarmieren. Den wie heisst es so schön: "Ruhe bewahren, Mensch bleiben, Nachalarmieren" Gruß Kai Einzig und allein meine Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.517