News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Spiegelbild d. Gesellschaft, war: körperliche und geistige Eignung | 171 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 530548 | ||
Datum | 26.12.2008 21:13 MSG-Nr: [ 530548 ] | 136618 x gelesen | ||
Hi Sven! Zweimal Entschuldigung! Erstens dachte ich da sitzt ein FA am Rechner gegenüber, zweitens wollte ich dich nicht persönlich angreifen - ich habe dich als fairen und fachlich geschätzten Diskutanten kennengelernt. Außerdem müsste ich mir dann selbst eine Anschiss-PM vom Moderatoren MaWe an den privaten MaWe schicken, dazu habe ich derzeit wenig Lust. Mir ging es nur um den Satz "die Feuerwehr ist ein Spiegelbild der Gesellschaft", der gerne von Politikern, Verbands-Onkels und allen anderen, die sich zum Thema FF äußern gebracht wird. Das sind wir aber nicht! Genauso wenig, wie die Bundeswehr (die auch oft als Spiegel der Gesellschaft tituliert wird). Ob es diesen leidigen Satz auch bei euch gibt vermag ich nicht zu beurteilen. Geschrieben von Sven Hildebrandt So, nun du, wo liegen eure Werte? Wird das ein Schwanzvergleich? ;-)) Unsere Werte liegen weit von dem entfernt, was ich als Spiegel der Gesellschaft bezeichnen würde. Landwirte, Handwerker, Männer im Allgemeinen und Angestellte sind deutlich überrepräsentiert, Akademiker, Menschen mit Führungsverantwortung, Frauen, Ausländer deutlich unterrepräsentiert. Deshalb ist meine FF kein Spiegelbild der Gesellschaft. Und das dürfte vermutlich auf jede FF in Deutschland zutreffen, allein wegen des Frauenanteils... Alles wieder gut? Besinnliche Weihnachtsgrüße, Markus Wenn man aus einem 100 Stockwerke hohem Hochhaus springt, kann man 99 Stockwerke glauben, man könne fliegen. (Capital) | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|