News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Spiegelbild d. Gesellschaft, war: körperliche und geistige Eignung | 171 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 R.8, Hameln / Niedersachsen | 530580 | ||
Datum | 26.12.2008 23:14 MSG-Nr: [ 530580 ] | 132658 x gelesen | ||
Geschrieben von Markus Weber Die gesellschaftliche Achtung haben wir zumindest nach spektakulären Einsätzen. Die haben wir auch schon bei (für FW-Verhältnise) weniger spektakulären Einsätzen wie z.B. der VU Pkw gegen Baum, Küchenbrand etc. Geschrieben von Markus Weber Warum nicht auch nach einer guten Übung? Nun, ich nenne dieses Phänomen mal "Coolnes-Faktor". Wen lockt man den mit der 08/15-Übung Scheunenbrand mit etwas Diskonebel und leidlich uniformierten FM (hab mal eben ein Beispiel gegoogelt) hinterm Sofa vor? Wobei ich mir aber auch gut gemachte Übungen vorstellen kann mit der man (mit entsprechender professioneller Öffentlichkeitsarbeit) durchaus den ein oder anderen motivieren kann mal vorbeizukommen. Ich denke grade daran wieviel man schon alleine mit einer jährlicher Heißausbildung o.ä. anlocken könnte... *träum* Geschrieben von Markus Weber Finanzielle Zuwendungen: *unterschreib* Geschrieben von Markus Weber Je schwieriger desto besser! Ist das bei (richtigen) Feuerwehrleuten nicht ähnlich? So sieht das aus! Und wenn man dann noch entsprechende Schwerpunkte (TH, ABC, EL, Presse ...) setzen kann sind schonmal die eigenen FM hochmotiviert. Und die sind nunmal die beste Empfehlung. *** Dies stellt lediglich meine PRIVATE Meinung dar! *** | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|