News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Spiegelbild d. Gesellschaft, war: körperliche und geistige Eignung | 171 Beiträge | ||
Autor | Jens8 F.8, Wernau / Baden-Württemberg | 530599 | ||
Datum | 27.12.2008 00:17 MSG-Nr: [ 530599 ] | 132432 x gelesen | ||
Geschrieben von Markus Weber Warum zeigen wir nicht unsere positive Seite stärker und verkaufen uns positiv. Weil das nicht so gewollt ist? Weil man dafür erstmal eine Handvoll Leute exkommunizieren müsste und das ja unpopulär ist und gemein und wir sind doch schließlich auch keine BF :) Leistungsanforderungen hören sich gut an. Gibt es auch überall, nur bei der Feuerwehr ist es Teufelszeug. Warum wird nur gemeckert? Warum nur das Negative aufgeführt? Weil auch in der Fläche die Leistungsspitzen nur von einigen wenigen Elitären gebracht werden. Die einzige Lösung wäre, Feuerwehr auf Landesebene anzusiedeln, damit wäre zwar das klassische FF-System dahin, aber die Qualität würde steigen. Ggf. würde es auch an manchen Stellen seeeehr düster aussehen, aber das wäre dann wenigstens ungeschönte Realität und nicht der jetzige Status. Man kann einem Aussenstehenden leider nicht guten Gewissens die positive Seite zeigen ohne das große ABER zu erwähnen. Das man gegen sehr viele Windmülen kämpfen muss und man nie weiss, wie lange der Wind einem günstig steht. Gruß, Jens -Da es ja Mode zu sein scheint seine eigene Meinung zu haben, ist dies natürlich meine Eigene. Wer möchte darf sie gerne auch haben- Feuerwehr Wernau | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|