News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Spiegelbild d. Gesellschaft, war: körperliche und geistige Eignung | 171 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 530619 | ||
Datum | 27.12.2008 02:02 MSG-Nr: [ 530619 ] | 132080 x gelesen | ||
Geschrieben von Markus Weber Die Fragen, die ich in diesem Thread stellen wollte sind: Hallo, bevor man sich diese Fragen stellt, sollte man einfach mal die Grundprobleme realistisch einschätzen. Aus meiner Sicht hat sich die Feuerwehr (in der Fläche!!) nicht weiterentwickelt. Man ist auf dem Stand der geduldeten, belächelten und bei Bedarf zu lobenden Helfern der Kommune stehen geblieben, - es macht ja sonst niemand und Feuerwehrleute können tolle Feste organisieren, sind ein gewachsener Teil der Gemeinde und der Nachbar Feuerwehrmann ist ja ein ganz netter Mensch .... Von der Basis her mal eigentlich gar nicht so schlecht, aber genügt das den heutigen Ansprüchen? Ich glaube nicht, da sich die Anforderungen und Ansprüche an und in der Industrie,- Dienstleistungs- und Verwaltungsgesellschaft entsprechend den Veränderungen der letzten Jahrzehnten grundlegend verändert haben. - Wo früher Volkschüler arbeiteten, sitzen heute Akademiker. - Zur Freizeitgestaltung wird die Feuerwehr nicht mehr benötigt. - Statt Uniform und starre Regeln, sind ungebundene Flexibilität Planungsvoraussetzungen für die Karriere und das tägliche Leben. - Führungskompetenz und soziale Verantwortung wirft nicht das Christkind vom Himmel, sondern muss man erlernen. ....... und all dies wird bei der Feuerwehr in der Fläche leider ignoriert, da dies einfach nicht als Problem erkannt oder gesehen wird. Um die Eingangs aufgeworfenen Fragen zu beantworten oder gar lösen zu können bedarf es zuerst grundlegender Veränderungen in den Feuerwehren. Da sehe ich derzeit allerdings immer noch nicht die für die Fläche benötigte Bereitschaft. Ich denke, dass auf Grund der u.a. absehbaren demoskopischen Problemen die Feuerwehr von aussen verändert wird und die Feuerwehr unfähig ist darauf Einfluss zu nehmen, bzw. im Vorfeld zu reagieren. Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart Gerhard Pfeiffer www.firehelmets.info | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|