News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Spiegelbild d. Gesellschaft, war: körperliche und geistige Eignung | 171 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 K.8, Lindenfels / Hessen | 530830 | ||
Datum | 27.12.2008 21:54 MSG-Nr: [ 530830 ] | 132007 x gelesen | ||
Geschrieben von Marc Dickey Wobei man vermutlich bei keiner Plakatkampagne einen entsprechend meßbaren Erfolg haben wird. Jepp, du hast meinen Zuspruch. Es ist doch so: ICH bin bei der Feuerwehr weil ich in dieser Tätigleit einen Sinn sehe. Ich versehe meinen Dienst gewissenhaft und gern. Ich habe meine Ausbildungen gemacht und bin auf diesen Erfolg stolz. Ich bin durch meinen Vater zur Feuerwehr gekommen und mach dieses Jahr die 25 Jahre bei der FF voll. Trotz meines engen beruflichen Terminplans und der Sehnsucht nach meiner Familie, versuche ich, so gut es eben geht, Übungen und Unterrichte zu besuchen. Bei den Einsätzen sieht es genauso aus, wobei ich tagsüber (24 km Anfahrt vom Arbeitsort) nicht verfügbar bin. Ich lebe mit der Feuerwehr und ich lebe für die Feuerwehr. Nehmen wir jetzt mal Mister X :-) Mister X hatte noch nie Kontakt zur Feuerwehr (außer das er mal die roten Autos gesehen hat, oder in der Zeitung von einem Einsatz was las). Unser Mister X hat einen anstrengen Job, vielleicht ein oder zwei Kinder, ein Häuschen noch mit Krediten abzubezahlen, vielleicht hat er auch ein Hobby´s, die ihm Spass machen, (Fußball, Tennis ect.) also der Terminplan ist eigentlich voll. Auf die Ansprache von mir zu Mister X ob er nicht zur FF kommen wollte waren dann Aussagen wie : Keine Zeit, ihr seit doch da ................................. WIE kann man so eine Person überzeugen bei der FF seinen Dienst zu tun? Für mich gibt es nur eine Lösung und die läuft auf finanziellen Entlastung (eventuelle Steuerbefreiung, in welcher Form auch immer), Sondervergütungen, zusätzliche Rente ect. hinaus. Mister X spielt Fussball, weil es im Spass macht. Mister X spielt Tennis weil es im Spass macht. Mister X hat keine Zeit mehr für ein anderes "Hobby", also muss Mister X auf eines seiner alten Gewohnheiten verzichten WARUM sollte er das machen, wenn es keinen Anreiz gibt ?? Gruß aus dem eisigen Odenwald Michael Katzenmeier -meine persönliche Meinung- wie immer, nur meine persönliche Meinung. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|