News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Spiegelbild d. Gesellschaft, war: körperliche und geistige Eignung | 171 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 530870 | ||
Datum | 28.12.2008 11:45 MSG-Nr: [ 530870 ] | 131626 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Frank Eisenblaetter leider können wir auf dem Dorf nicht so universell vorgehen. Warum nicht? Geschrieben von Frank Eisenblaetter Sicher wäre aber jeder froh, wenn er noch mal die Leistungsfähigkeit eines Studenten in den MIttzwanzigern hätte. Das ist ganz klar. Aber die "fehlende" Leistungsfähigkeit machen diese Kameraden dann mit Erfahrung i.d.R. wett... Ich habe unseren Mit-50er AGT immer bewundert. Er war immer dabei, ist genauso über den Hof gekrabbelt wie die Jungen auch, hat die Jungs (mich auch!) auf der Strecke regelmäßig in die Schranken verwiesen... Und das ohne Sport zu machen... Er ist einfach immer wenn es im Ort was zu tun gab mit dem Fahrrad gefahren... Leider hat er mit 55 den AGT aufgegeben (kamen entsprechend Junge nach)... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Bei manchen Einsätzen ist körperliche Abwesenheit besser als geistige Gegenwart!" | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
2.085