Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | notwendige Theorieausbildung (war:Ausbildungsmaterial FF) | 25 Beiträge |
Autor | Kim 8S., Hambergen / Niedersachsen | 530887 |
Datum | 28.12.2008 12:30 MSG-Nr: [ 530887 ] | 6710 x gelesen |
Infos: | 27.12.08 Einführung Lernzielkatalog FF BaWü
|
Ich denke, wasnun das bessere Mittel zum Zweck ist, das kann man so pauschal gar nicht sagen, ich denke " jedem das seine" der eine kann es besser mit der Tafel, der andere mit Folien und wieder ein anderer setzt sich hin und baut seine Präsentationen.
Das wichtigste ist, das es funktioniert und etwas bei den Auszubildenden hängen bleibt.
Und ich denke, wer eine Präsentation nicht mit leben füllt, der hat eh verloren, egal ob ppt, Tafel oder Tageslichtprojektor.
Gerade auch die Kritik an ppt die hier aufkommt, ich bin von Tafel arbeit auf Powerpoint umgestiegen und ich muss sagen es klappt sehr gut, vor allem sehen Bilder und Schrift nun umeiniges besser aus. Ich rede aber genauso viel wie vorher und teilweise greife ich mir die Tafel um bestimmte sachen genauer zu erörtern. Viele denken,ich mach ne Powerpoint und alles läuft, sitzen stumm daneben und wundern sich das alle einpennen.
Ich weiss ja nicht wie es bei euch so ist, aberim Theorieunterricht mache ich glaube ich mehr Kilometer wie in der Praxis. ;-)
Gruß Kim
Alle meine Beiträge im Forum sind meine persönliche Meinung und haben aber auch sowas von nichts mit der vorherschenden Meinung in meiner Feuerwehr zu tun.
Aber Anschauen könnt ihr sie euch ja mal: www.feuerwehr-hambergen.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|