News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Spiegelbild d. Gesellschaft, war: körperliche und geistige Eignung | 171 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 530914 | ||
Datum | 28.12.2008 14:32 MSG-Nr: [ 530914 ] | 131693 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Fischer Vorsicht und Respekt ja - aber nicht Angst oder Furcht. Bei Schlangen ist bei mir Schluss. Ohne eine Brenneke 20/76 Super Magnum im Lauf werde ich ein Haus in dem ein solches Vieh frei rumkriecht nicht betreten. Mit den heimischen Vertretern der Zunft habe ich kein Problem, als Bauernkind war ich recht geschickt im Fangen von Blindschleichen... Wenn jemand meint sich irgendwelches exotisches Kriechgetier beschaffen zu müssen darf er sein Haus meinetwegen alleine löschen - ich werde da sicher nicht reingehen. Würdest du mich jetzt aus der FF schmeissen, bzw. nicht aufnehmen, wenn mir einfällt über den Berg nach Wernau zu ziehen (Dipl. Ing. mit Homeoffice, absolute Tagesverfügbarkeit, ausgebildeter TF, AGT mit gültiger G26.3 und Maschinist Klasse 2, Wunsch mich stark in einer FF zu engagieren, gerne auch Lehrgänge jeder Art)? Ist meine Schlangenphobie (die in meinen Afrika-Aufenthalten begründet ist) ein ko-Kriterium in der FF Wernau? Gruß, Markus Wenn man aus einem 100 Stockwerke hohem Hochhaus springt, kann man 99 Stockwerke glauben, man könne fliegen. (Capital) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|