News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Spiegelbild d. Gesellschaft, war: körperliche und geistige Eignung | 171 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8H., Nettetal / NRW | 531351 | ||
Datum | 30.12.2008 07:29 MSG-Nr: [ 531351 ] | 130642 x gelesen | ||
Schönen guten Morgen, Geschrieben von Axel Urban Aber wenn FM(SB) mehrere Jahre kaum an Diensten oder Einsätzen teilnehmen sind sie über. Werden Karteileichen nicht aus der FW entfernt demutiviert das einen großteil der anderen. Das sollte man mal genau hinterfragen, ob das wirklich so ist. Wenn der Betreffende seit Eintritt bereits wenig Engagement gezeigt hat, dann sollte man ihm schon frühzeitig mal aufzeigen, ob Feuerwehr der richtige Weg für ihn ist. Aber jemand, der in jungen Jahren seinen Einsatz geleistet hat, kannst du dann ja nicht einfach nach 25 Jahren aus der Wehr werfen. Vielleicht übernehmen sie ja andere wichtige Aufgaben, statt aktiv jeden Einsatz mitzufahren. Geschrieben von Axel Urban Besonders dann, wenn diese auch noch Führungskräfte sind. Karteileichen bergen m. E. eine große Gefahr. Dann hast du sehr viel Ausbildung (Zeit und Geld) in jemanden gesteckt, von dem du wusstest, dass er nichts taugt, nicht kommt, etc. Wirklich deine Intention? Geschrieben von Axel Urban Durch nichtvorhandene Ausbildung gefährden die sich und andere. Ok, das würde ich gelten lassen, aber ehrlich gesagt, kennt man doch seine Pappenheimer zu Hause und wie sie einzusetzen sind. Kameradschaftliche Grüsse Thomas Dieser Beitrag stellt selbstredend meine persönliche Meinung dar. Bei Unstimmigkeiten kläre ich diese gern! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|